Gründe für einen Besuch im Ostseebad Kühlungsborn

Lernen Sie das Ostseebad Kühlungsborn kennen

Kühlungsborn ist eine Gemeinde im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Es liegt an der Ostseeküste in der Mecklenburger Bucht, etwa 30 km westlich von Rostock bei Bad Doberan. Es besteht aus den beiden Ortsteilen Kühlungsborn Ost und Kühlungsborn West.

Kühlungsborn wurde 1938 durch einen Zusammenschluss von zwei Gemeinden gegründet und entwickelte sich in den Jahrzehnten danach zu einem exklusiven Kurort für Adel und Bürgertum. Noch immer finden sich daher viele historische Bauten und Villen im Stil der typischen Bäderarchitektur im gesamten Ort. Kühlungsborn ist eines der bedeutendsten Seebäder Deutschlands.

Das bekannteste Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die knapp 4 km lange Strandpromenade, die 1991 erbaute Seebrücke, der Bootshafen und der ehemalige DDR-Grenzturm sowie der Baltic Platz.

Was macht diese Stadt zu einem Muss-Reiseziel in Deutschland?

Das Ostseebad Kühlungsborn ist ein beliebtes Reiseziel in Deutschland. Diese Region ist bekannt für Strand, Natur und Erholung aber auch den zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Menschen kommen hierher, um ihre Freizeit zu genießen und die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.

Im Ostseebad Kühlungsborn gibt es viel zu erleben. Es gibt Restaurants, Cafés und Läden, die Besucher erkunden können, sowie einige historische Stätten, wie Schlösser und Kirchen, in der Umgebung. Die Region ist auch als Wellness-Destination mit zahlreichen Spa- und Wellnessangeboten bekannt, die Wellnesspakete für Gäste anbieten, die sich nach einem Tag voller Erkundungen der Naturwunder der Region entspannen möchten.

Ostseebad Kühlungsborns einzigartige Strände und Natur

Kühlungsborn gehört zu Deutschlands schönsten Seebädern.
Die Stadt bietet ihren Besuchern ein breites Spektrum an Aktivitäten, vom Sonnenbaden am Strand bis zum Radfahren durch die angrenzenden Wälder und Felder. Es hat auch eine Reihe von Attraktionen, wie den Leuchtturm Buk in Bastorf, und zahlreiche Freizeitaktivitäten für Familien in der Umgebung zu bieten.
Kühlungsborn liegt am Fuße des Höhenzuges „Kühlung“, einem Landschaftsschutzgebiet.

Wo lässt es sich am besten in Kühlungsborn übernachten?

Wer in oder u Kühlungsborneine Bleibe sucht, sollte über die Anmietung einer Ferienwohnung nachdenken. Die Apartments bieten Erholung, eine komfortable Ausstattung und Raum für sich selbst, damit Sie sich wie zuhause fühlen können.

Wir bieten über 330 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kühlungsborn und Umgebung zur Anmietung. Dabei finden Sie sicherlich auch die passende Ferienunterkunft genau für Ihre Bedürfnisse. Sie reisen mit Hund, Baby oder Kindern? Sie möchten eine Ferienwohnung direkt am Strand, im Zentrum von Kühlungsborn oder lieber etwas abseitsgelegen? Kein Problem, in unserem Katalog werden Sie sicherlich fündig.

Alle Kühlungsborn Ferienwohnungen anzeigen

Fazit: Warum Sie in Ihrem nächsten Urlaub unbedingt das Ostseebad Kühlungsborn besuchen sollten!

Weil Kühlungsborn als historisches und bedeutendes Seebad so vielseitig ist, wie kaum ein anderer Ferienort. Sie Sie schon einmal auf der längsten Uferpromenade in Deutschland entlang gegangen? Allein die Strandpromenade zwischen den Ortsteilen Ost und West hat eine Länge von 3.150 Metern. Danach können Sie am Strand entspannen und sich in der Ostsee abkühlen, bevor es zu am Nachmittag zu einem Stadtbummel entlang der Strandstraße und dem Bootshafen geht, bevor Sie den Tag in einem Restaurant und in Ihrer Ferienwohnung ausklingen lassen.

Kühlungsborn hat für jeden etwas zu bieten, von Sport über Kultur bis Wellness und Erholung. Für Paare, Alleinreisende und Familien mit oder ohne Hund. In Kühlungsborn wird es niemals langweilig, außer Sie wollen es so.

Lassen Sie sich von Kühlungsborn überzeugen, verzaubern und kommen Sie immer wieder zu uns an die Ostsee.