Erholung an der Ostsee mit Strandkorb und FKK-Möglichkeiten

Strandurlaub in Kühlungsborn und Heiligendamm

Am Strand liegen, die Meeresbrise um die Nase spüren und einfach nur relaxen – ein Strandurlaub an der Ostsee ist perfekt für alle, die echte Erholung suchen. Nach und zwischen dem Sonnenbaden kannst Du Dich im Wasser abkühlen, das besonders an heißen Tagen ein wahrer Genuss ist. Dabei hat Dich das Team der DLRG, das den Strand in Kühlungsborn überwacht, und das der DRK-Wasserwacht, das in Heiligendamm zuständig ist, stets im Blick. 

Ein zum Urlaub passendes schönes Ferienhaus am Meer oder eine Ferienwohnung mit Meerblick findest Du bei Meerfun. So wird die Auszeit an der Ostsee perfekt.

Strand in Kühlungsborn

Der rund 6 km lange, breite Sandstrand und die 4 km lange Promenade zwischen Kühlungsborn Ost und West sind ideal für Spaziergänge, Joggen und andere Sportarten. Natürlich wurde bei der Gestaltung der Wege und Zugänge auch an Kinder gedacht. Es gibt zahlreiche Spielplätze an der Promenade und einen direkt am Strand. 

Du erreichst den Strand über 28 Zugänge. Hierzu gehören drei Hundestrände (1, 14, 26), drei FKK-Strände (1, 2, 28) und von Juni bis September ein Sportstrand (3) mit Beachvolleyball und diversen Kursen. Ideal für Familien ist der Nichtraucher-Strand zwischen den Zugängen 18 bis 20 sowie zwischen Seebrücke und Zugang 7 - ideal für den Urlaub mit Kindern. Für ein gastronomisches Angebot ist an zahlreichen Strandzugängen gesorgt. Zudem sind einige öffentliche Toiletten in näherer Umgebung. Damit Du stets einen schönen Strand vorfindest, wird dieser täglich morgens gereinigt. 

Die Strandzugänge 8 und 18 ermöglichen einen barrierefreien Zugang über einen behindertengerechten Badesteg in die Ostsee, zudem bietet der Zugang 3 einen barriereifreien Weg an den Strand.

Strand in Heiligendamm

Der rund 3 km lange Strand in Heiligendamm hat ebenfalls alles, was sich ein Urlauber wünscht: das Meer vor der Nase und den feinen Sand unter den Füßen. Die weißen Gebäude des luxuriösen Grand Hotel und der “Perlenkette” sind dabei kaum zu übersehen. 

Du kannst in Heiligendamm auch zahlreichen Aktivitäten nachgehen. Diverse Restaurants und Cafés bieten leckere Speisen und Getränke an. 

In dem Urlaubsort gibt es verschiedene Strandabschnitte: rauchfrei (1, 2, 3), barrierefrei (2), FKK (A, 5, 6), mit Strandkörben (A, 3) und Hundestrände (A, B, 7). Beach- und Wasersportler kommen an den Aufgängen A, 4 und 5 mit tollen Angeboten auf Ihre Kosten. Toilettenhäuschen findest Du an den Strandzugängen A und 3, Dixi-Toiletten am Saisonparkplatz beim Strandzugang 5. 

Strandkorb mieten in Kühlungsborn und Heiligendamm

In Kühlungsborn und Heiligendamm kannst Du auch einen Strandkorb mieten. Wenn Du einen in Heiligendamm reservieren möchtest, dann wende Dich bitte an die Strandkorbvermietung „Friesicke“, Tel. 01578 1880850. 

In Kühlungsborn stehen Dir die folgenden Ansprechpartner zur Verfügung: 

Strandzugang

Kontakt

2Strandkorbvermietung Bootshafen
Tel. 038293 41055
3Strandkorbvermietung Neugebauer
Tel. 0172 4210307
4 und 5Strandkorbvermietung Wieck
Tel. 0172 8068417
6 und 7Strandkorbvermietung Garlipp
Tel. 0174 9677770
8Strandkorbvermietung Kalff
Tel. 0162 3563161
9Strandkorbvermietung Schultz
Tel. 0173 9288758
10Strandkorbvermietung Schoof
Tel. 0171 4316798
11Strandkorbvermietung Müller
Tel. 038293 7388 oder 0173 9873062
12, 13, 14, 15Strandkorbvermietung Stiewe
Tel. 0172 5418564
16, 17, 18, 19, 20Strandkorbvermietung Oestereich
Tel. 0151 11955385
21Strandkorbvermietung Böhm
Tel. 0172 3810263
22Strandkorbvermietung Köber
Tel. 0173 9833253
27Strandkorbvermietung Menzel
Tel. 0163 1449273
28Strandkorbvermietung Rehpenning
Tel. 038293 41344 oder 0171 8686666

 

Strandzugänge und -abschnitte in Kühlungsborn

Wie komme ich von der Ferienwohnung an den Strand?

In Kühlungsborn und Heiligendamm ist der Strand meist bequem fußläufig von deiner Ferienunterkunft aus zu erreichen. Viele unserer Ferienwohnungen und -häuser liegen in direkter Nähe zum Strand, sodass du meist nur wenige Gehminuten benötigst – die genaue Entfernung findest du jeweils in der Objektbeschreibung. Für Unterkünfte, die etwas weiter entfernt sind, führt der Weg meist durch den idyllischen Stadtwald oder entlang einer der lebhaften Einkaufsstraßen bis ans Wasser. Dein Auto kann also entspannt am Haus stehen bleiben, und die Parkplatzsuche am Strand entfällt. Solltest du dennoch auf kürzere Wege angewiesen sein, befinden sich entlang der Ostseeallee fünf Parkplätze, von denen drei ausschließlich für Menschen mit Behinderung reserviert sind. So kannst du deinen Strandtag ganz entspannt beginnen!

Wie weit sind die Ferienwohnungen in Kühlungsborn vom Strand entfernt?

Wie weit sind die Ferienwohnungen in Kühlungsborn vom Strand entfernt?

Unsere Ferienwohnungen in Kühlungsborn liegen meist sehr strandnah, oft nur wenige Gehminuten entfernt. Die genaue Entfernung zum Strand ist für jedes Objekt in der Beschreibung angegeben. Viele Unterkünfte bieten zudem schöne Ausblicke auf die Ostsee. 

Bei unserer Suche kannst du außerdem nach Unterkünften am Strand oder mit Meerblick filtern außerdem gibt es eine Kartenansicht der Suchergebnisse. 

Gibt es Strandkörbe am Strand von Kühlungsborn und wie kann ich diese mieten?

Gibt es Strandkörbe am Strand von Kühlungsborn und wie kann ich diese mieten?

Ja, am Strand von Kühlungsborn gibt es zahlreiche Strandkörbe, die du für deinen Aufenthalt mieten kannst. Strandkorbvermietungen befinden sich entlang des gesamten Strandes, und es ist auch möglich, online (am einfachsten per Strandbutler App) oder telefonisch vorab zu buchen, insbesondere in der Hochsaison würden wir dies auch empfehlen.

Die Strandkörbe in Kühlungsborn stehen vom 1. April bis 15. Oktober eines jeden Jahres. Insgesamt bieten die 14 Vermieter etwas über 1.200 Strandkörbe sowie 200 Private Strandkörbe am gesamten Strand von Kühlungsborn. 

Gibt es einen FKK-Strand in Kühlungsborn?

Gibt es einen FKK-Strand in Kühlungsborn?

Ja, in Kühlungsborn gibt es spezielle Abschnitte für FKK-Badegäste. Diese Bereiche sind deutlich gekennzeichnet und bieten eine ruhige Atmosphäre für alle, die einen textilfreien Strandtag genießen möchten. Textilfrei kannst du an den Strandzugängen 1und 2 sowie 28 bis Mühlenbach baden und die Sonne genießen. Es sind die jeweils außen liegenden Strandabschnitte des Strandes, die nicht direkt an der Promenade zwischen Ost und West liegen. 

Sind die Strände in Kühlungsborn kinderfreundlich?

Sind die Strände in Kühlungsborn kinderfreundlich?

Absolut! Der Strand in Kühlungsborn ist feinsandig und fällt sanft ins Wasser ab, was ihn ideal für Familien mit Kindern macht. Es gibt Spielplätze in der Nähe des Strandes und Rettungsschwimmer in den belebteren Bereichen, um für Sicherheit zu sorgen.

Spezielle Strandabschnitte für Familien, Kinder und Jugendliche:

  • 3 bis 4: Familien-, Jugend- und Aktivstrand
  • Seebrücke bis 7: Familienfreundlicher Strand (Nichtraucher-Strand)
  • 13 bis 14: Familienfreundlicher Strand
  • 18 bis 20: Familienfreundlicher Strand (Nichtraucher-Strand)

Im Juli und August gibt es zudem eine Kinderanimation mit zahlreichen Angeboten am Strand. Mehr Infos dazu bekommst Du in der 3 Möwen Halle. 

Wo ist der Strand in Kühlungsborn am schönsten?

Wo ist der Strand in Kühlungsborn am schönsten?

Der 6 km lange Sandstrand in Kühlungsborn bietet für jeden Besucher den passenden Abschnitt. Hier eine Übersicht der besten Bereiche, je nach Vorlieben:

  • Für Familien: Der Strandabschnitt in Kühlungsborn West in der Nähe der Seebrücke und der Promenade ist ideal für Familien. Hier gibt es flach abfallendes Wasser, Spielplätze und Rettungsschwimmer, die für Sicherheit sorgen. Zusätzlich finden sich zahlreiche Restaurants und Eiscafés, die den Strandtag für Groß und Klein abrunden. Einige Strandbereiche sind speziell für Familien ausgewiesen.

  • Für Aktivurlauber: Im östlichen Teil von Kühlungsborn befinden sich spezielle Bereiche für Wassersport. Hier können Aktivitäten wie Windsurfen, Stand-up-Paddling und Beachvolleyball ausprobiert werden. Es gibt auch eine Surfschule und Leihmöglichkeiten für Sportgeräte.

  • FKK-Bereich: Für Liebhaber des textilfreien Badens gibt es im westlichen und östlichen Ende von Kühlungsborn ausgewiesene FKK-Strandabschnitte. Diese sind durch Schilder gut gekennzeichnet und bieten eine ruhige, entspannte Atmosphäre.

  • Für Hundebesitzer: Hundestrände gibt es sowohl in Kühlungsborn Ost als auch West, wo Vierbeiner frei laufen und das Wasser genießen können. Die Abschnitte sind speziell markiert und bieten genügend Platz für Hunde und ihre Besitzer.

  • Für Ruhe- und Entspannungssuchende: Wer den Trubel meiden möchte, findet im Übergangsbereich zwischen den Ortsteilen oder im Randbereich ruhigere Abschnitte, die etwas abseits der belebten Promenade liegen. Hier kann man die Natur genießen und in aller Ruhe entspannen.

  • Für Nichtraucher: Einige Strandbereiche in Kühlungsborn sind rauchfrei ausgewiesen, ideal für Nichtraucher und Familien mit kleinen Kindern, die eine saubere Umgebung bevorzugen.

Am langen Sandstrand von Kühlungsborn findet also jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz – ob ruhig und abgelegen oder in der Nähe der lebhaften Seebrücke und des Hafens. Das Beste: Von jedem Platz sind es nur wenige Schritte bis in die wunderbare Ostsee.